Deutsche Meisterschaften der Rope Skipper in Fürth 2025
Japan kann kommen
Nach einem langen, aber erfolgreichen Wochenende steht es fest, der TV Roringen fährt zur Weltmeisterschaft nach Kawasaki/Japan und das mit einer so großen Delegation wie noch nie.
Vom 28. – 30.März starteten die Rope Skipper des TV Roringen auf der Deutschen Team-Meisterschaft in den Mannschaftswettkämpfen.
Erstmals ging es für die Roringer schon am Freitag los. Auf Grund einer Springergemeinschaft mit Athlet*innen der TG Rüsselsheim, starteten 8 Roringerinnen beim Showwettkampf (Demo Cup).
Unter dem Motto „Country“ präsentierte der für diesen Showwettkampf neu formierte Roringen Trupp eine sechsminütige Show mit verschiedensten Tanz-, Spring- und Showelementen und setzte sich, wenn auch äußerst knapp, gegen die starke Konkurrenz durch.
Nachdem das Team 1 um Annika Reinhardt, Lilith Schultheis, Liv Sallander und Svenja Reinhardt Gold in beiden Single Rope Speed Events holte und somit den Platz in der Nationalmannschaft bereits am frühen Morgen sicherte, lief das Team 2 (Marlene Gracjar, Marlene Bringmann, Luisa Sladek und Philine Gäbel) mit persönlichen Rekorden im Double Dutch Speed auf Silbermedaillenkurs der Altersklasse 2 und sicherte sich, wie auch Team 1, einen Platz für Japan.
Am Nachmittag folgten die Freestyles, in denen die Erfolgsserie nicht abreißen wollte. Silber ersprangen sich Liv Sallander und Lilith Schultheis in Altersklasse 1 (Qualifikation für die WM). Gold für Luisa Sladek und Marlene Grajcar (Altersklasse 2) im Single Rope Pair Freestyle und damit eine Qualifikation für das Open Tournament, gingen ebenso auf das Vereinskonto, wie Bronze im Team Freestyle und Gold im Double Dutch Pair Freestyle der 19+ Teams um Annika Reinhardt, Lilith Schultheis, Liv Sallander und Svenja Reinhardt.
Hiermit sicherte sich das Team 1 das Startrecht in der Overall Wertung der für die international relevanten Wertung und verteidigten somit den Deutschen Meister Titel im Overall der 8 Disziplinen aus dem letzten Jahr.
Und auch die jüngsten Springer des TV Roringen begeisterten bei der ersten Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften mit Silber im Double Dutch Single Freestyle und Gold im Double Dutch Pair Freestyle. Die Freude war groß und dass Hanna Gößner, Lotta Hildebrandt, Lea Grigic und Mirjam Rölleke sich damit für die Junioren Weltmeisterschaft qualifiziert hatten, war ihnen am Abend noch nicht bewusst.
„Unsere Jüngsten“ haben ihre Nervosität im Gepäck gelassen, mit Ausstrahlung und Schwierigkeit überzeugt. Einfach toll !!!
Mit diesen Ergebnissen ging es in den letzten Wettkampftag.
Emma Sladek und Jonathan Schütz konnten bei ihrem ersten Start in einem Bundesfinale einen tollen dritten Platz im Double Under Relay holen.
Nachmittags starteten dann 6 Teams mit den Freestyles im Wheel, mit denen Trainerin Astrid Reinhardt mehr als zufrieden war. Luisa Oppermann und Taya Wüstefeld, extra noch mit dem Zug für diesen Teil des Wettkampfs nachgereist, starteten erstmalig bei den Deutschen Meisterschaften und belegten mit ihrem kreativen Freestyle einen sehr guten sechsten Platz.
Luisa Sladek und Jan Weidner sicherten sich den Vize Titel der Mixed Teams (16-18 Jahre Altersklasse 2), ebenso wie Hanna Gößner und Lea Grigic in der Altersklasse 4. Annika und Svenja Reinhardt verteidigten ihren Deutschen Meistertitel in der Altersklasse 19+.
Marlene Gracjar und Marlene Bringmann wurden ebenfalls erneut Deutscher Meister nach 2023 in der Altersklasse 16-18 und konnten sich hiermit im gemeinsamen Ranking 15+ den Platz im Open Tournament sichern. Alle vier Teams sichersten sich damit weitere Plätze in der Nationalmannschaft.
„Mit sechs Wheel -Teams sind wir angetreten und vier von Ihnen haben sich für Japan qualifiziert, eine unglaubliche Zahl“. Ausschlaggebend für die sehr gute Platzierung war hier immer wieder die Kreativität und Schwierigkeit, mit denen die Wheelpaare die Kampfrichter überzeugten.
Und dann gab es am Rande der Deutschen Meisterschaft noch eine Auszeichnung des DTBs für unsere Springerinnen des TV Roringen. Für die herausragenden sportlichen Erfolge in den letzten zwei Jahren. WM Titel und EM Titel wurden die Springerinnen des Team 1 mit der Carl-Schumann-Medaille ausgezeichnet.
Überglücklich und mit großer Verantwortung die deutsche Delegation würdig zu vertreten ging es am späten Sonntagabend für alle Roringer Skipper und den Eltern-Fanclub nach Hause. Nun heißt es Kraft tanken und fleißig trainieren und die Reise nach Japan zu planen.
Astrid Reinhardt