WM in den USA: TV Roringen sammelt Spenden
Rope Skipping: Crowdfunding-Aktion
Roringen. Die Rope Skipperinnen des TV Roringen schaffen es jedes Jahr wieder, sich für die großen, internationalen Events zu qualifizieren: Das ist dem erfolgreichen Team um Trainerin Astrid Reinhardt auch jetzt wieder gelungen. Im Juli geht es zur Weltmeisterschaft nach Colarado Springs in die USA. Sieben Springerinnen haben sich für 14 Starts qualifiziert. Sie starten sowohl im Einzel als auch mit der Mannschaft.
Nicht nur das erfolgreiche Team mit Aenne Bannasch, Annika Reinhardt, Enja Kubitschke, Svenja Reinhardt und Viviane Simon, sondern auch der Nachwuchs mit Marlene Bringmann und Marlene Gracjar haben sich auf nationaler Ebene einen Startplatz in der „Ed Robson Arena“ des Colorado College erkämpft. „Wir fliegen am 14. Juli, haben einen Tag zur Eingewöhnung und starten dann in den einwöchigen Wettkampf“, berichtet Trainerin Astrid Reinhardt.
23.000 Euro muss die Roringer Delegation für Flüge, Unterkunft, Verpflegung, die Startgebühr und das Nationalmannschafts-Outfit aufbringen. „Da Rope Skipping immer noch eine Randsportart ist und nicht zum Olympischen Programm gehört, bekommen wir keinerlei finanzielle Unterstützung vom Deutschen Turnerbund und müssen die Kosten deshalb selbst tragen“, erläutert die langjährige Übungsleiterin, die sich eine Spitze in Richtung Verband dann doch nicht verkneifen kann: „Zumindest muss ich aber den Bundesadler in diesem Jahr nicht mehr selber aufbügeln.“ Der Heimatverein TV Roringen könne aufgrund seiner Größe nur im ganz kleinen Rahmen unterstützen. „95 Prozent der Kosten bleiben bei den Springerinnen und ihren Familien“, erläutert Reinhardt.
Um Geld in die Reisekasse zu erwirtschaften, versuchen die Springerinnen, durch verschiedene Aktionen den Kostenanteil für jedes einzelne Teammitglied zu senken. Aus diesem Grund wurde auch eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Mehr als 90 Spenden waren am Dienstagmittag schon eingegangen, vom Spendenziel von 7000 Euro wurden knapp 3200 Euro bislang erreicht. Über einen Link (https://gofund.me/c99f8123) gelangen Interessenten direkt auf die Roringer Spendenseite auf der Plattform „gofundme“. Die Spendenaktion läuft bis zum Abflug im
Juli. kal
Quellenangabe: Göttinger Tageblatt